Qingdao Victory Plastics Co., Ltd.
Zertifiziert
ISO 9001, UL, SGS
24 + Jahre
Erfahrung
Standort
Qingdao, China
Kunststoffzusatzstoffe sind Verbindungen, die zu Kunststoffmaterialien hinzugefügt werden, um deren Eigenschaften zu verbessern, ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen und sie einfacher zu verarbeiten zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffzusatzstoffen, wobei die 9 am häufigsten verwendeten Kunststoffzusatzstoffe Füllstoffe, Weichmacher, Stabilisatoren, Schmiermittel, Farbstoffe, Flammschutzmittel, Schaumstoffe, Antistatika und Verdünnungsmittel umfassen.
Kunststofffüllstoffe werden zu Kunststoffmaterialien hinzugefügt, um deren mechanische Eigenschaften zu verbessern und das Anwendungsspektrum von Kunststoffen zu erweitern. Sie können die Menge an Harz verringern, die Kosten senken und das Volumen erhöhen.
① Nach Form klassifiziert:
② Nach chemischen Eigenschaften klassifiziert: organisch, anorganisch
Zum Beispiel: Phenolpresspulver ohne Füllstoffe ist weder formbar noch praktisch; PE, PVC + CaCo3 = billige Calciumkunststoffe mit ausreichender Steifigkeit und Wärmebeständigkeit; Glasfaser verbessert die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen; Asbest verbessert die Wärmebeständigkeit;
Plasticisierer werden zu Kunststoffen hinzugefügt, um sie weicher, flexibler und leichter formbar zu machen. Sie werden typischerweise in Anwendungen verwendet, in denen der Kunststoff flexibel und haltbar sein muss, wie bei Automobilinnenausstattungen, Medizingeschirren und Spielzeugen.
Rolle:
Zum Beispiel: Nitrozellulose ohne Plasticisierer kann weder formbar verarbeitet noch praktischen Wert haben; Nitrozellulose, Acetatfaser, PVC usw. müssen mit Plasticisierern versehen werden.
3. Stabilisatoren
Jede Substanz, die die Verschlechterung eines Materials verzögert, wird als Stabilisator bezeichnet.
Sie können in die folgenden drei Typen eingeteilt werden:
Stabilisatoren werden zu Kunststoffmaterialien hinzugefügt, um sie vor einer Degradation durch Wärme, Licht und andere Umwelteinflüsse zu schützen. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, in denen der Kunststoff eine lange Lebensdauer haben muss, wie bei Outdoor-Produkten, elektrischen und elektronischen Geräten sowie Baustoffen.
4. Schmiermittel
Durch das Hinzufügen von Schmiermitteln zu Kunststoffmaterialien wird verhindert, dass der Kunststoff während des Formprozesses an der Form haftet, und die Reibung des Kunststoffs gegen die Form wird reduziert. Die Fließfähigkeit des Kunststoffs wird verbessert und die Oberflächenglanz der Kunststoffteile erhöht.
Färbemittel werden zu Kunststoffmaterialien hinzugefügt, um ihr Erscheinungsbild zu verbessern und sie visuell ansprechender zu machen. Sie können verwendet werden, um spezifische Farbstandards abzugleichen oder benutzerdefinierte Farben zu erstellen. Häufig verwendete Färbemittel umfassen Pigmente und Farbstoffe.
Das im Kunststoffbereich verwendete Färbemittel ist hauptsächlich Pigment, das in zwei Arten unterteilt werden kann: anorganisch und organisch:
Flammverzögerer werden zu Kunststoffen hinzugefügt, um deren Brandfähigkeit zu verringern und ihre Feuerbeständigkeit zu verbessern. Sie werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, in denen der Kunststoff strenge Brandschutzvorschriften einhalten muss, wie bei elektrischen und elektronischen Geräten, Baustoffen und im Verkehrswesen.
Aufschaummittel werden zu Kunststoffen hinzugefügt, um Schaustrukturen zu erzeugen. Sie können die Dichte des Kunststoffs verringern und seine thermischen und akustischen Isolierungseigenschaften verbessern. Häufig verwendete Aufschaummittel umfassen chemische Gase und physikalische Schäume.
Antistatische Additive werden zu Kunststoffen hinzugefügt, um statische Elektrizität zu reduzieren oder zu beseitigen. Sie können verhindern, dass Staub und Schmutz an Kunststoffoberflächen angezogen werden, und verbessern die elektrischen Eigenschaften des Kunststoffs. Häufig verwendete antistatische Additive umfassen quaternäre Ammoniumsalze, Amines und Phosphoniumverbindungen.
9. Verdünnungsmittel
Verdünnungsmittel werden zu Kunststoffen hinzugefügt, um deren physikalische Eigenschaften wie Viskosität und Flexibilität zu verändern. Sie können auch die Verarbeitungseigenschaften des Kunststoffs verbessern und dessen Kosten senken. Häufig verwendete Verdünnungsmittel umfassen Lösungsmittel, Weichmacher und polymere Niedermolekularprodukte.
Zusammengefasst bieten Kunststoffzusatzstoffe eine Vielzahl von Vorteilen für Kunststoffmaterialien, darunter verbesserte Leistung, gesteigertes Erscheinungsbild und erhöhte Funktionalität. Durch die Auswahl der richtigen Art und Menge an Kunststoffzusatzstoffen können Hersteller Kunststoffmaterialien an spezifische Designanforderungen anpassen und die Produktqualität und Effizienz optimieren.
„Qingdao Victory Plastics Co., Ltd. spezialisiert sich auf Spritzgussteile aus Kunststoff für Haushaltsgeräte. Wir wählen nach Kundenbedarf, Produktnutzungsszenarien und Materialmerkmalen die kosteneffektivsten und passenden Materialarten und Zusatzstoffe aus, um die vielfältigen individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“
2024-08-13
2024-08-09
2024-07-24
2024-07-17
2024-07-05
2024-07-01